KLIMASCHONEND, SICHER, LEISTUNGSSTARK, WIRTSCHAFTLICH
Nachhaltige Produktion, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Reduzierung des CO2-Footprint stehen in der heutigen Zeit verstärkt im Fokus. Gleichzeitig sind wirtschaftliche und produktive Lösungen so wichtig wie eh und je. Das hat auch Auswirkungen auf die Schneidtechnologie und die Wahl der Brenngase. HyCut ist hier eine neue leistungsstarke und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Autogen-Anwendungstechnik.
Am Gemeinschaftsstand B13/23 in Halle 8 auf der diesjährigen Schweissen & Schneiden wird es ein ganz besonderes Highlight dazu geben: Messer und Messer Cutting Systems werden live an verschiedenen Stationen präsentieren, welche Möglichkeiten und Vorteile mit HyCut entstehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Vorteile auf einem Blick
Mehr Umweltschutz
Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Wirtschaft kann Wasserstoff als Brenngas für die Autogentechnik eine wichtige Rolle spielen. Um Wasserstoff für heutige Ansprüche in Bezug auf Qualität, Produktivität und Wirtschaftlichkeit nutzbar zu machen, hat Messer gemeinsam mit Messer Cutting Systems umfangreiche Entwicklungsarbeiten geleistet. Das Ergebnis: HyCut, die umweltschonende Brenngasalternative für die Autogentechnik.
Messbare Wirtschaftlichkeit
Selbstverständlich sind die Kosten ein wichtiger Aspekt in der Autogentechnik – speziell im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen wie Propan oder Erdgas. Unsere umfangreichen Versuche kamen zu dem Ergebnis, dass HyCut-Gase, im Zusammenspiel mit unseren weiterentwickelten Autogengeräten, messbare Kostenvorteile eröffnen.
Verbesserte Arbeitssicherheit
Messungen bestätigten, dass bei der Verwendung unserer HyCut-Gase auch der Ausstoß von CO, Stickoxiden und Stäuben deutlich reduziert wird. Das verbessert, im Vergleich zu den bisher in der Autogentechnik eingesetzten Brenngasen, den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Höchste Qualität
Im Bereich der hochreinen Glasbearbeitung mit der Flamme ist Wasserstoff unverzichtbar, da er keinen Kohlenstoff enthält. Bei ersten Tests mit den betrachteten Werkstoffen konnten keine erhöhten Aufhärtungen oder Wasserstoffeinschlüsse festgesellt werden. Die Rauhtiefe entspricht den Werten anderer Brenngase oder ist sogar etwas geringer.
Leistungsstarke Hardware
Um den speziellen Eigenschaften von Wasserstoff Rechnung zu tragen, wurden spezielle Brenner und Düsen entwickelt. Damit lässt sich die HyCut-Flamme optimal für jede Anwendung einstellen – im automatisierten oder manuellen Betrieb.
Sichere Versorgung
Als Industriegasspezialist beherrscht Messer die sichere Herstellung von Wasserstoff, die damit verbundene Qualitätssicherung, die Abfülltechnik, die Logistik sowie die Versorgung vor Ort. Je nach Bedarf bieten wir passende Versorgungskonzepte an – von der Einzelflasche über Bündel und Trailer bis zum stationären Tank.












WIR FREUEN UNS DARAUF, SIE KENNENZULERNEN!
