Digitalisierungslösungen von Messer Cutting Systems vernetzen Maschinen und Systeme. So agieren metallverarbeitende Unternehmen mit Hilfe von relevanten Informationen in Echtzeit in der Produktion immer schnell und zielgerichtet. „Unsere modernen Lösungen reichen von der Angebotserstellung, Schachtelplänen und Produktionsplanung bis hin zu Material Handling, Produktionsüberwachung und Prozessanalyse,“ so Dr. Roger Kilian-Kehr, CDO Messer Cutting Systems. „Die Digitalisierung Ihrer Produktion macht Sie über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg produktiver, kostengünstiger und schneller in Entscheidungen.“
Auch im Bereich Laserschneiden braucht es innovative Lösungen: Ob rasch steigende Laserleistungen, unterschiedliche Strahlformen oder auch neue Schneidgase – diesem Trend müssen die heutigen Lasermaschinen folgen können. Mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel sind dabei auch automatisierte Prozesse von entscheidender Bedeutung. „Unsere neue Lasermaschine ELEMENT 400 L punktet mit einer hohen Dynamik und neuester Lasertechnologie,“ erklärt Ingo Staudinger, Produktmanager Laser und Material Handling. „Selbst XXL-Bleche lassen sich damit wirtschaftlich bearbeiten. Dank der tiefen Integration unserer OmniFab-Software in die neue Steuerung Global Connect, hat der Maschinenbediener die Produktionsdaten immer digital im Blick und wird praktisch intuitiv durch alle Produktionsschritte geleitet.“ Die Kombination aus verschiedenen Features und leistungsstarker Software sorgt für maximale Produktivität und Performance. So wird die ELEMENT 400 L in wenigen Schritten zu einer nahtlosen Gesamtlösung für die Metallverarbeitung.
Als Technologieführer für thermische Schneidsysteme arbeiten wir ständig an neuen intelligenten und zuverlässigen Lösungen mit Mehrwert für unsere Kunden. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
https://www.cuttingworld.de/schneidtechnik/ausstellerliste/detail/messer-cutting-systems-gmbh-7d957